Denken versus
Mathematik
Am 03. Januar 2015
Das Denken ist die Grundlage der Mathematik und nicht die Mathematik ist Grundlage des Denkens. Also das Primäre ist das Denken und das Sekundäre ist die Mathematik. Es sollte niemals umgekehrt sein. Aus Mathematik folgt kein Denken sondern Dogmatismus.
Denken ist kreativ und Mathematik ist phantasielos.
Denken ist lebendig und Mathematik ist eine tote Wissenschaft. Aus Denken folgt Erkenntnis und aus Mathematik kann man nur begrenzte Schlussfolgerungen ziehen. Philosophen sind Denker und Mathematiker sind Logiker. Philosophen denken und Mathematiker rechnen. Rechnen ist nicht Denken und Denken ist nicht Rechnen. Rechnen ist Handwerk und Denken ist Intelligenz. Vorher Denken und anschließend Rechnen, nicht umgekehrt. Über die Wirklichkeit nachdenken und anschließend mit einer Berechnung begründen.
Nicht eine Berechnung machen und dann sagen, sie spiegelt die Wirklichkeit wieder. Daraus folgen nur obskure Ergebnisse.